Behandlungsangebot


Als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin behandle ich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis zum vollendeten 21. Lebensjahr.




Mögliche Indikationen für eine Psychotherapie in meiner Praxis sind:


  • AD(H)S
  • Angststörung (Soziale Unsicherheit, Leistungs- und Prüfungsangst, Trennungsangst, Panikstörung, Phobien)
  • Anpassungsstörung (z.B. nach schwerer Erkrankung, Unfall und Verlust)
  • Depression
  • Emotionale Störungen
  • Enkopresis / Enuresis
  • Essstörung
  • Mutismus
  • Psychosomatische Störung
  • Störung des Sozialverhaltens
  • Zwangsstörung




Das Behandlungsverfahren meiner Praxis ist die moderne Verhaltenstherapie. In der Behandlung kommen Verfahren zum Einsatz, die sich zuvor als wissenschaftlich belegt erwiesen haben. Das Ziel der Verhaltenstherapie ist es Menschen zu helfen, ihr Denken, Fühlen und Handeln zu verändern, um somit ihre Probleme und Symptome selbständig meistern zu können (Hilfe zur Selbsthilfe). 


Diese Veränderungen können in einer vertrauensvollen Beziehung erreicht werden, in der das Kind oder der Jugendliche, seine Bezugspersonen und ich gemeinsam Lösungen für die zu behandelnden Probleme finden. Die Veränderungen werden im Gespräch, im Spiel und in Übungen vorbereitet und gefördert. Die Behandlung richtet sich nach den gemeinsam besprochenen Therapiezielen. Zum Erreichen der Ziele können eine Vielzahl an Methoden zum Einsatz kommen.